Dienstag, 1. November 2011

Trommelkurs in Berlin Kreuzberg

Fortlaufende Trommelkurse im PercussionArtCenter Berlin

Montag

17.00 - 18.00 UhrDrums 4 Kids
Dozent(in): Tino Vetter
18.00 - 20.00 UhrTaiko - japanisches Trommeln Basistraining
Dozent(in): Dörte Alex
18.00 – 20.00 UhrLadies! brasilianisch trommeln lernen?
Dozent(in): Débora Saraiva
19.00 - 21.00 UhrAnfängerkurs - Samba Afro Brasil - Einstieg jeder Zeit möglich
Dozent(in): Tino Vetter
20.00 - 22.00 UhrTrommelkurs - Samba Afro Brasil
Dozent(in): Tino Vetter
20.00 - 22.00 UhrTaiko Japanisches Trommeln Mittelstufe I
Dozent(in): Beate Hundsdörfer

Dienstag

18.00 - 20.00 UhrFrauen Percussion Gruppe Mittelstufe
Dozent(in): Marlis Meier
20.00 - 22.00 UhrConga für Einsteiger - neuer Kurs
Dozent(in): Dudu Tucci
20.00 - 22.00 UhrBahia Grooves
Dozent(in): Volker Conrath

Mittwoch

18.00 - 20.00 UhrEinsteiger-Kurs für Samba-Percussion
Dozent(in): Werner Nilling
18.00 - 20.00 UhrBrasil-Percussion-Mix für Einsteiger
Dozent(in): Débora Saraiva
20.00 - 22.00 UhrPercussion Creativo
Dozent(in): Fabiano Lima
20.00 - 22.00 UhrTrommelkurs - Timbau vs. Snare 1. Block: 27.06. bis 18.07.2012
Dozent(in): Tino Vetter

Donnerstag

18.00 - 20.00 UhrConga Kurs mit Dudu Tucci
Dozent(in): Dudu Tucci
20.00 - 22.00 Uhr uSAMBAras
Dozent(in): Marlis Meier
20.00 - 22.00 UhrSambagruppe Tamborada
Dozent(in): Volker Conrath

Freitag

18.00 - 20.00 Uhr
18.00 - 20.00 UhrTaiko-Einsteigerkurs
Dozent(in): Beate Hundsdörfer
19.00 - 21.00 UhrMaracatu und Rhythmen aus dem Nordosten Brasiliens
Dozent(in): Fabiano Lima

16 Kommentare:

  1. Workshoptermine für 2012 unter:
    http://www.dudu-tucci.de/de/allesblick.php

    AntwortenLöschen
  2. unsere neuen Seiten:
    www.trommelkurs-berlin.de
    www.trommeln-berlin.de

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. neuer spannender Trommelkurs :)
      Timbau vs. Snare
      3 Blöcke jeweils 4 Termine

      immer Mittwoch 20.00 - 22.00 Uhr (ab 16 J.)

      Zwei Übungsintensive Instrumente treffen auf einander.

      Einmal die brasilianische Trommel Timbau. Sie wird mit den Händen gespielt. Und zum anderen die Snare (brasilianisch Caixa) die mit Sticks gespielt wird.

      1. Block (Einstieg für alle, Neueinsteiger, Anfänger, geübte Spieler)
      27.06. bis 18.07.2012

      2. Block (Einstieg für geübte Spieler)
      15.08. bis 05.09.2012

      3. Block (Einstieg für geübte Spieler)
      10.10. bis 31.10.2012

      Informationen und Anmeldung findet ihr unter
      http://www.vetter-percussion.de/trommelkurse-berlin/timbau-vs-snare.html

      Löschen
  3. suchen Sie einen fortlaufenden Trommelkurs in Berlin?

    Aktuelles
    Kinder Trommel Kurs
    "drums 4 kids ab 6"
    trommeln lernen und Spaß haben.
    Mo.17.00 - 18.00 Uhr

    Conga Kurs mit Dudu Tucci
    künstlerischer Leiter des PercussionArtCenters bietet Unterricht
    für “Nachwuchs” Percussionisten aller Alterstufen an.
    Do. 18.00 - 20.00 Uhr

    Neuer Trommelkurs AFRO BRASIL Beats für Anfänger
    Alle die Lust und Freude am trommeln haben sind herzlich eingeladen
    bei diesem Samba Trommelkurs in Berlin mitzumachen.

    für Anfänger mit Tino Vetter
    Mi. 20.00 - 22.00 Uhr


    Neuer Kurs Brasil-Percussion-Mix
    für Anfänger mit Débora Saraiva
    Mi. 18.00 - 20.00 Uhr


    Trommelkurs Samba Afro Brasil
    mit Tino Vetter
    Mo. 20.00 - 22.00 Uhr

    AntwortenLöschen
  4. Instrumenten Trödel So. 27.11.11 ab 15:00 Uhr

    Wer mitmachen möchte und Instrumente die nicht mehr gespielt werden oder andere schöne Dinge hat, die den Besitzer wechseln sollten, ist herzlich eingeladen mitzumachen.
    Bitte bei uns bis zum 15.11.11 anmelden. info(@)pac-berlin.de

    AntwortenLöschen
  5. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  6. eine Profi - Trommelgruppe / Percussiongruppe / mit Tanzschow aus Berlin:

    Brasil Power Drums

    Original Grooves - Outstanding Breaks - Contemporary Effects - Played by Masters

    BRASIL POWER DRUMS
    ist die Percussion- and Voice-Band von Dudu Tucci. Mit 6 - 8 Percussionisten beinhaltet das Repertoire moderne Grooves wie Samba, Samba-Reggae, Hip-Hop, Funk, aber auch traditionelle Rhythmen wie Candomblé, Ijexa und Maracatú.

    BRASIL POWER DRUMS

    die Band mit Energie und Magie bewegt Dich mit aktuellen und traditionellen Rhythmen.

    Die musikalischen Spannungen entwickeln sich duch die Wechsel von Breaks, Solo-, Duo- und Triodarbietungen und dem Unerwarteten.

    Der Charme und die hypnotische Ästhetik der Rhythmen trägt das Publikum, ob auf der Straße oder im Theater, zu einem extatischen Ort rhythmischer Träume.

    DUDU TUCCI, international bekannter Percussionist und Musikalischer Leiter von Brasil Power Drums, kreierte eine einzigartige Kombination von ethnisch-populärer Musik mit zeitgenössischen Einflüssen, ein Universum südamerikanischer Rhythmen.

    "That is what a great beat can do".

    Weitere Infos und Video auf:
    www.trommeln-berlin.de

    AntwortenLöschen
  7. die neue Seite ist online, und stellt drei Profigruppen vor, Trommelgruppe - Berlin, Sambagruppe - Berlin mit Bühnenshow, Percussiongruppe Berlin www.trommeln-berlin.de

    AntwortenLöschen
  8. auf der Seite sind die Sambagruppe Afoxé Loni zu sehen, Brasil Power Drums, eine Percussiongruppe aus Berlin, sowie Tambores d' Yabas, ebenfalls eine außergwöhnliche Percussiongruppe aus Berlin.

    Wer beim Bloco der Sambagruppe Afoxè Loni mit spielen möchte kann dazu im Percussion Art Center in Berlin einen Kurs belegen um das Repertiore zu erlernen.

    AntwortenLöschen
  9. Hallo Freunde der Percussion Musik,

    Am 19.11. und 20.11.11 findet für Anfänger und alle die es ausprobieren wollen ein Intensiv-Workshop-Wochenende mit Tino Vetter statt.

    Den Anfang machen am Samstag zwei übungsintensive Instrumente, Repinique und Snare.
    Erklärt werden Stickhaltung und Aufgaben der Instrumente. Wir beginnen mit Aufwärmübungen, werden Off-Beat und Back-Beat als Basis-Grooves
    Trainieren und Üben kleine Solos und Phrasierungen.

    Der Sonntag widmet sich ausschließlich der Conga.
    Hier geht es darum der Conga die richtigen Sounds, open Ton und Slap Ton kombiniert mit der Floating Hand zu
    entlocken (Technik) und in einen Spielfluss zu kommen (Rechts-Linkskoordination). Schritt für Schritt erspielen wir uns
    brasilianische Samba Rhythmen auf zwei Congas.
    Hier ein kleiner Einblick welche Sounds der Conga zu entlocken sind.Video

    Anmeldung und weitere Informationen unter: info@vetter-percussion.de oder 030 / 629 04 607

    AntwortenLöschen
  10. FUNKY TIMBA

    Trommelkurs in Berlin am 30.03. – 01.04.2012

    Die Timba sticht als knackige Handtrommel aus der Bateria heraus – fordert aber auch eine besondere Beschäftigung mit dem Instrument, will man ihr ganzes Potential ausschöpfen. Ausgehend von elementaren Grooves wird das Solospiel systematisch erarbeitet und die Grundlagen zum Improvisieren gelegt. Da die Basis dafür immer die Klanqualität ist, wird während des ganzen Workshops auch an den verschiedenen Schlagtechniken gefeilt werden. Der Schwerpunkt in diesem Trommelkurs liegt auf modernen Rhythmen – schließlich ist die Timba ein relativ junges Instrument und hat die brasilianische Musik der letzten 20 Jahre mehr inspiriert, als irgendeine andere Trommel.

    Zeiten: Fr. 30.03. 18 Uhr – So 01.04.2012, 13 Uhr Unterrichtszeit 13 Std. Kosten: 129,00 € Kursort: Percussion Art Center (PAC) Schwiebusser Str. 16, 10965 Berlin

    AntwortenLöschen
  11. Maracatu baque virado

    Die Rhythmen des brasilianischen Nordostens Trommelkurs in Berlin am 20.04. – 22.04.2012

    Im brasilianischen Nordosten hat sich in den letzten Jahren die wohl innovativste und vitalste Musikszene Brasiliens entwickelt. Ein gemeinsames Prinzip der aktuellen Stile ist die Mischung sehr moderner mit sehr traditioneller Musik – darauf baut auch dieser Workshop auf: Im Zentrum stehen der klassische Maracatu de baque virado und andere traditionelle Rhythmen des Nordostens wie Baião, Coco und Forró. Diese werden mit zeitgenössischen Musikstilen verbunden. Bei diesem Trommelkurs in Berlin wird auch die Timba in die Grooves eingeführt, die neuerdings auch den Maracatu, Mangue Beat und Funkeado erobert hat. Die Snare nimmt einen wichtigen Teil im modernen Maracatu Groove ein und wird hier im Unterricht besonders hervorgehoben, sie gibt neue neue breaks an und Alfaia Phrasierungen. Eine begrenzte Anzahl an Alfaias kann reserviert werden.

    Zeiten: Fr 20.04. 18 Uhr – So 22.04.2012, 13 Uhr Unterrichtszeit 13 Std.

    anmelden

    Kosten: 129 €

    Kursort: Percussion Art Center (PAC) Schwiebusser Str. 16, 10965 Berlin

    AntwortenLöschen
  12. Transatlântico

    15.06. – 17.06.2012 / Trommelkurs in Berlin FÜR EINSTEIGER!

    Aller Anfang ist leicht: Mit dem Transatlântico greift Dudu den Wunsch vieler Anfänger nach einem Einführungsworkshop in die brasilianische Musik auf. Für Trommler ohne oder mit geringen bis mittleren Vorkenntnissen werden in aller Ruhe die einzelnen Instrumente vorgestellt, ihre Spielweise und die wichtigsten brasilianischen Rhythmen eingeübt. Das Anliegen des Transatlântico ist es, dass die Teilnehmer Grundfertigkeiten mit nach Hause nehmen, die sie in jeder Samba-Gruppe anwenden und auf denen sie aufbauen können. Außerdem wird die Musik in ihr kulturhistorisches Umfeld eingeordnet. Dazu gehört ein in den Kurs integrierter einstündiger Tanzworkshop, denn Musik und Tanz sind in Brasilien untrennbar miteinander verbunden. Wer nicht so gerne tanzt, begleitet die Tänzer musikalisch. Bei schönem Wetter kann der Workshop seine Ergebnisse auf dem benachbarten Tempelholfer Feld, dem neuen Park auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens, präsentieren. Am Samstagabend gibt es im PAC echte brasilianische Feijoada. Zudem bietet Berlin immer reichlich Gelegenheit, erstklassige Konzerte oder einen gemeinsamen Abend in einer brasilianischen Bar zu genießen an den Partys zum 1. Mai teilzunehmen.

    Zeiten: Fr.15.06.18°°– So. 17.06.2012 13°° Unterrichtszeit 15 Std.

    anmelden

    Kosten: 110 EUR Sonderpreis für Gruppen ab 8 Personen 90 Euro

    Kursort: Percussion Art Center (PAC) Schwiebusser Str. 16, 10965 Berlin

    AntwortenLöschen
  13. C O N G A T O T A L

    Trommelkurs in Berlin am 17.05. – 20.05.2012 Intensivworkshop

    Vier Tage lang nichts als Conga! Auf einer, zwei oder drei Congas, im Duo, Trio oder Solo werden afro-brasilianische Rhythmen, wie Umbanda, Candomblé de Angola oder verschiedene Samba-Stile unterrichtet. Neben den Grooves und dem Solospiel stehen Technik und Klangqualität im Vordergrund (Slaps, Open Tones, Muffles, Floatinghand und Unabhängigkeit). Außerdem werden einige Lieder einstudiert und Noten ausgehändigt. Vorkenntnisse im Conga-Spiel (Mittelstufe bis Fortgeschrittene) sind erforderlich. Eigene Instrumente (mindestens zwei, besser drei Congas, Cowbell und Agogô) sind mitzubringen. Nach Absprache stehen einige Congas für Bahnfahrer zur Verfügung.

    Zeiten: Do 17.05. 10 Uhr – So 20.05.2012, 13 Uhr

    anmelden

    Kosten: 195 €

    Kursort: Percussion Art Center (PAC) Schwiebusser Str. 16, 10965 Berlin

    AntwortenLöschen
  14. P A N D E I R O

    Intensivworkshop Trommelkurs in Berlin am 07.09. – 09.09.2012

    Ein ganzes Wochenende im Zeichen des kleinen Alleskönners Pandeiro!

    Die Teilnehmer dürfen einen sehr intensiven Workshop erwarten, der sich ganz auf das populärste brasilianische Instrument konzentriert. Im Vordergrund stehen moderne Techniken und traditionelle Spielweisen, die z.B. Samba oder Baião mit Funk mischen, Maracatu-Rhythmen auf das Pandeiro übertragen und die Entwicklung neuer Grooves. Dafür werden auch Techniken von anderen Rahmentrommeln entlehnt. Grenzenlose Möglichkeiten für ein einfaches Instrument…

    Zeiten: Fr 07.09. 18 Uhr – So 09.09.2012 – 13 Uhr Unterrichtszeit 13 Std.

    anmelden

    Kosten: 129,00 €

    Kursort: Percussion Art Center (PAC) Schwiebusser Str. 16, 10965 Berlin

    AntwortenLöschen
  15. RITUELLE RHYTHMEN Workshop für Atabaques und Congas

    Trommelkurs in Berlin am 12.10. – 14.10.2012

    Dieser Workshop bietet die seltene Gelegenheit, die rituellen Rhythmen und Lieder der afrobrasilianischen Tradition kennen zu lernen, die eine enorme Bedeutung für die moderne brasilianische Musik haben. Dudu wird verschiedene interessante und komplexe Rhythmen des Candomblé und der Umbanda einstudieren und dabei in die musiklaischen Prinzipien dieser traditionellen Musikstile einführen. Das Hauptinstrument sind Atabaques und Congas, die je nach Stilrichtung mit den Händen oder mit Sticks gespielt werden. Beide Varianten werden vermittelt und sowohl die Hand- als auch die Sticktechnik unterrichtet. Während die Solophrasierungen das Improvisationsvermögen schulen, lassen sich die Begleitstimmen auch auf diverse Instrumente übertragen. Ergänzt werden die Atabaques und Congas von Agogô und Xequerê, dazu werden Lieder in afrikanischer und portugiesischer Sprache gesungen. Eine begrenzte Anzahl and Congas kann rerserviert werden und die vorhandenen Atabaques werden in den Unterricht einbezogen.

    Zeiten: Fr 12.10. 18 Uhr – So 14.10.2012, 13 Uhr Unterrichtszeit 13 Std.

    anmelden

    Kosten: 129,00 €

    Kursort: Percussion Art Center (PAC) Schwiebusser Str. 16, 10965 Berlin

    AntwortenLöschen